Aus den fünf Mädchen-Mannschaften ragten viele Spielerinnen heraus, die sich sportlich und menschlich weiter entwickelt haben. Auch bei den E- und D-Juniorinnen gab es Kandidatinnen, die in den nächsten Jahren noch die Chance haben. Dabei haben die Leistungsträgerinnen der Mannschaften in vielen Fällen in mehreren Mannschaften gewirkt. Diese Hilfe untereinander ist allein schon vorbildlich. Das gilt auch für die Mädchen, die schon bei den Frauen-Mannschaften spielen können und dies auch bereitwillig getan haben. Stellvertretend für alle, die sich auf diese Weise in den Dienst der einzelnen Mannschaften, aber auch des Vereins, gestellt haben, wurde in diesem Jahr Fabiola Haumann als Jugendspielerin des Jahres ausgezeichnet, weil sie neben den jahrelang herausragenden Leitungen in dieser Spielzeit sowohl bei den B-Juniorinnen als auch bei den Landesliga-Frauen Verantwortung übernommen hat und Leistungsträgerin war.