D-Juniorinnen II Saison 2016/2017

stehend v.l.: Trainer Jan Berlage, Kim Mia Krüger, Cecile De la Barre, Mascha Meyer, Trainerin Anna Juschkat kniend v.l.: Sarah von Engelhardt, Greta Seehausen, Luisa Wigger, Maya Rullert, Alea Habighorst es fehlen: Jule Michailoff Sophie Borijcuk, Larissa Schrader, Naica Illies, Carina Kleinschmidt
stehend v.l.: Trainer Jan Berlage, Kim Mia Krüger, Cecile De la Barre, Mascha Meyer, Trainerin Anna Juschkat kniend v.l.: Sarah von Engelhardt, Greta Seehausen, Luisa Wigger, Maya Rullert, Alea Habighorst es fehlen: Jule Michailoff Sophie Borijcuk, Larissa Schrader, Naica Illies, Carina Kleinschmidt  
stehend v.l.: Trainer Jan Berlage, Kim Mia Krüger, Cecile De la Barre, Mascha Meyer, Trainerin Anna Juschkat kniend v.l.: Sarah von Engelhardt, Greta Seehausen, Luisa Wigger, Maya Rullert, Alea Habighorst es fehlen: Jule Michailoff Sophie Borijcuk, Larissa Schrader, Naica Illies, Carina Kleinschmidt stehend v.l.: Trainer Jan Berlage, Kim Mia Krüger, Cecile De la Barre, Mascha Meyer, Trainerin Anna Juschkat kniend v.l.: Sarah von Engelhardt, Greta Seehausen, Luisa Wigger, Maya Rullert, Alea Habighorst es fehlen: Jule Michailoff Sophie Borijcuk, Larissa Schrader, Naica Illies, Carina Kleinschmidt

Mit einem engen Kader mussten die D-Juniorinnen II die Saison bestreiten. Letztlich sollte dies aber helfen, dass alle Spielerinnen dieses Jahrganges eine Spielmöglichkeit erhalten. Mit Hilfe der Unterstützung unserer talentierten E-Juniorinnen gelang es dann auch ganz überwiegend,

in Vor- und Rückrunde eine konkurrenzfähige Truppe an den Start zu kriegen. Trotz “verzweifelter“ Bemühungen ist es den Trainern meist nicht gelungen die wegen des kreisweit nicht angebotenen C-Juniorinnen-Spielbetriebes spielberechtigen zwei Spielerinnen zum Einsatz zu bewegen. Da die Mädchen in den gegnerischen Vereinen das klaglos mitgemacht haben, musste unsere Truppe regelmäßig mit einem altersmäßigen Nachteil antreten. So konnten aber auch sportliche Erfolge verbucht werden, auch wenn erwartungsgemäß insgesamt nur um die hinteren Tabellenplätze gespielt werden konnte. Großen Anteil hatte die Spielerinnen aber am Erfolg der beiden Hallenmannschaften bei der Endrunde in Marklohe.

Letzte Änderung am Mittwoch, 23 August 2017 21:12

Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Meist gelesen

Schon gelesen?

Zum Seitenanfang
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen