in Vor- und Rückrunde eine konkurrenzfähige Truppe an den Start zu kriegen. Trotz “verzweifelter“ Bemühungen ist es den Trainern meist nicht gelungen die wegen des kreisweit nicht angebotenen C-Juniorinnen-Spielbetriebes spielberechtigen zwei Spielerinnen zum Einsatz zu bewegen. Da die Mädchen in den gegnerischen Vereinen das klaglos mitgemacht haben, musste unsere Truppe regelmäßig mit einem altersmäßigen Nachteil antreten. So konnten aber auch sportliche Erfolge verbucht werden, auch wenn erwartungsgemäß insgesamt nur um die hinteren Tabellenplätze gespielt werden konnte. Großen Anteil hatte die Spielerinnen aber am Erfolg der beiden Hallenmannschaften bei der Endrunde in Marklohe.